„Lions-Weindorf“ 2022 wieder auf dem Eutiner Stadtfest

Das wohl „kleinste Weindorf Deutschlands“ öffnet nach zweijähriger Corona-Pause in diesem Jahr wieder auf dem Eutiner Stadtfest (Eingang: neben dem OHA Parkplatz) seine Tore. „In den vergangenen fast 30 Jahren war das Lions-Weindorf stets ein Treffpunkt für Alt und Jung, die hier Freunde und Bekannte treffen, klönen und feiern oder einfach eine Ruhepause von der Betriebsamkeit des Stadtfestes suchten. Jeder Besucher hat uns dabei geholfen, unser Ziel „Lions Club Eutin -Wir helfen“ zu verwirklichen. Für diese Unterstützung danken wir sehr herzlich“, so Lions Präsident Tim Hagemann.

In diesem Jahr werden wir den Erlös des Weindorfes der Rehkitzrettung Eutin spenden, 20 ehrenamtliche Helfer retten jedes Jahr im Umkreis Eutin / Malente / Bosau binnen 6 Wochen im Mai über 25 Rehkitze vor dem sichern Tod.

 

  • Spenden

    Wenn Sie die Arbeit des Lions Club Eutin mit einer Spende unter­stützen möchten, finden Sie weitere Informationen auf der Spendenseite des Fördervereins Lions Club Eutin e.V..

    (Selbstverständlich erhalten Sie auch eine Spendenbescheinigung.)

    Mehr erfahren ...

  • Stiftung Lions Club Eutin

    Die Stiftung Lions Club Eutin wurde am 15. Dezember 2015 unter dem Dach der Bürgerstiftung Ostholstein von 37 Lionsfreunden gegründet. Zweck und Aufgaben der Stiftung entsprechen exakt denen des Lions Club Eutin bzw. des Fördervereins Lions Club Eutin e.V., sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Ziele.

    Mehr erfahren ...

  • Förderverein

    Um die rechtlichen Rahmenbedingungen zur ordnungsgemäßen Handhabung von Spendengeldern zu schaffen, wurde der Förderverein Lions Club Eutin e.V. am 4. Oktober 1977 gegründet. Als rechtsfähiger Verein führt er sämtliche Activities durch und verwendet gemäß seiner Satzung die eingenommenen Gelder an gemeinnützige und mildtätige Zwecke.

    Mehr erfahren ...

  • 1