Förderpreis 2022

Die Stiftung des Lions Club Eutin gab am 29. Oktober 2022 die Gewinner des diesjährigen Förderpreises bekannt. Der Förderpreis in Höhe 1.000€ geht an den 17-jährigen Bennet Severin.

Den Sonderpreis über 500€ erhält das Team der Schulbücherei der „Gemeinschaftsschule An den Auewiesen“ in Malente.

Drei Anerkennungsurkunden wurden vom Beiratsvorsitzenden Detlev Küfe mit großem Respekt vor der beispielhaften ehrenamtlichen Tätigkeit vergeben an Nick Forst, Justus Freese und Lukas Wulf.

(Mehr zur Preisverleihung finden Sie hier.) 

 

Stiftung Lions Club Eutin lobt erneut Förderpreis aus

Die „Stiftung Lions Club Eutin“ vergab auch 2022 Förderpreise an „junge Helden und Heldinnen“ bis zum 28. Lebensjahr, die sich allein oder in einer Gruppe in besonderer Weise ehrenamtlich im Raum Eutin, Bosau und Malente engagieren.

Finn Pitzner 52 Jahre Mitglied im Lions Club Eutin

Wegen Corona musste die Ehrung für die 50-jährige Mitgliedschaft im Lions-Club Eutin immer wieder aufgeschoben werden. Jetzt war es soweit – Finn Pitzner, Gründungsmitglied des Lions Club Eutin, erhielt aus den Händen von Lions Präsident Tim Hagemann die Auszeichnung für sein jahrzehntelanges Engagement bei den Eutiner Lions.

Lions-Hilfe vor Ort für Flüchtlinge aus der Ukraine

Insgesamt 6.000 Euro stellen die Eutiner Lions aus dem Erlös ihrer Benefiz-Veranstaltung „Schloss in den Mai“ für die Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge in der Stadt Eutin und den Gemeinden Bosau und Malente zur Verfügung. Zusätzlich erhalten die Kommunen zur Weitergabe an Flüchtlingskinder Trost-Teddys.   

Präsidentenwechsel beim Lions Club Eutin

Tim Hagemann ist der neue Präsident der Eutiner Lions. Die Amtszeit des jetzigen Präsidenten Dr. Joachim Rinke geht zu Ende. Es zählt zu den Traditionen der weltweit über 1,4 Mio. Lionsmitglieder, dass die Präsidenten der Lions Clubs nach einjähriger Amtszeit die Präsidentschaft auf einen Nachfolger übertragen.

Lions zu Gast an der Universität der Bundeswehr München

Anlässlich einer 3-tägigen München-Reise waren Eutiner Lions auch Gast an der Universität der Bundeswehr München. Der Leiter Studierendenbereich, Oberst Matthias Henkelmann, hatte ein Besuchsprogramm vorbereitet, das Einblick in die Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung der Universität gab, an der der Offiziersnachwuchs der Bundeswehr eine akademische Ausbildung erhält. 

Spendenaufruf für Trost-Teddys

Die stattliche Summe von 3.750 Euro erbrachte der Spendenaufruf der Eutiner Lions für ihre Trost-Teddy-Initiative zugunsten von Kindern, die sich in Notsituationen befinden.

  • Spenden

    Wenn Sie die Arbeit des Lions Club Eutin mit einer Spende unter­stützen möchten, finden Sie weitere Informationen auf der Spendenseite des Fördervereins Lions Club Eutin e.V..

    (Selbstverständlich erhalten Sie auch eine Spendenbescheinigung.)

    Mehr erfahren ...

  • Stiftung Lions Club Eutin

    Die Stiftung Lions Club Eutin wurde am 15. Dezember 2015 unter dem Dach der Bürgerstiftung Ostholstein von 37 Lionsfreunden gegründet. Zweck und Aufgaben der Stiftung entsprechen exakt denen des Lions Club Eutin bzw. des Fördervereins Lions Club Eutin e.V., sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Ziele.

    Mehr erfahren ...

  • Förderverein

    Um die rechtlichen Rahmenbedingungen zur ordnungsgemäßen Handhabung von Spendengeldern zu schaffen, wurde der Förderverein Lions Club Eutin e.V. am 4. Oktober 1977 gegründet. Als rechtsfähiger Verein führt er sämtliche Activities durch und verwendet gemäß seiner Satzung die eingenommenen Gelder an gemeinnützige und mildtätige Zwecke.

    Mehr erfahren ...

  • 1